Temperierte Stimmung Ergebnisse

Suchen

Temperierte Stimmung

Temperierte Stimmung Logo #42000 Als temperierte Stimmung bezeichnet man in der Musik ein Stimmungssystem, das Temperierungen von Intervallen verwendet. Der Begriff wird oft mit der gleichstufigen Stimmung gleichgesetzt, was aber streng genommen unkorrekt ist, da es außer der gleichstufigen auch noch andere temperierte Stimmungen gibt. Weil die reine Stimmung auf Tasteninstrumen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Temperierte_Stimmung

temperierte Stimmung

temperierte Stimmung Logo #42134temperierte Stimmung, Musik: Stimmung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

temperierte Stimmung

temperierte Stimmung Logo #42694Alle zwölf Tonhöhen sind gleichberechtigt; auf jedem beliebigen Ton lässt sich eine Dur- und eine Molltonleiter bilden. Johann Sebastian Bach demonstrierte mit seinem Zyklus `Das wohltemperierte Klavier†œ diese harmonische Vielfalt.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Temperierte Stimmung

Temperierte Stimmung Logo #40036Bei Instrumenten mit festliegenden Tönen bestand beim Übergang zur tonalen Musik das Problem, dass die reine Stimmung eine Einschränkung auf eine bestimmte Tonart notwendig machte, weil bei der Modulation einzelne Tonstimmungen um ein Komma schwanken können. Man entwarf daher verschiedene `temperierte' Stimmungen, mit denen die Stimmungsschwank...
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

temperierte Stimmung

temperierte Stimmung Logo #42871Definition der absoluten Tonhöhe (Schwingungszahl) eines Stimmtons ( Kammerton, heute meist a ′ = 440 Hz), nach dem sich die anderen Töne zu richten haben; auch die Festlegung der Intervalle zueinander, z. B. beim...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/temperierte-stimmung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.